Gartenmöbel aus Holz imprägnieren: So schützen Sie sie optimal
Gartenmöbel aus Holz sind eine schöne Bereicherung für Ihren Garten, sind jedoch allen möglichen Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Schmutz ausgesetzt. Ohne entsprechenden Schutz können sie sich verfärben, reißen oder sogar verrotten. Glücklicherweise können Sie mit den PFAS-freien Nanobeschichtungen von Chemona Ihre Möbel ganz einfach selbst schützen, sodass sie jahrelang schön bleiben und ihre Lebensdauer verlängert wird.
Warum Gartenmöbel aus Holz imprägnieren?
Holz ist von Natur aus empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Durch die Imprägnierung machen Sie Ihre Möbel wasserabweisend und schmutzabweisend, während das Holz seine Atmungsaktivität behält. Dadurch wird Feuchtigkeitsstau, Schimmelbildung und Holzfäule vorgebeugt. Darüber hinaus ist unsere Beschichtung unsichtbar, sodass die natürliche Optik des Holzes erhalten bleibt.
Die Nanobeschichtungen von Chemona sind nicht nur umweltfreundlich und PFAS-frei, sondern auch einfach anzuwenden. Egal ob erfahrener Heimwerker oder nicht, mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt jedem die Imprägnierung von Gartenmöbeln aus Holz.
Vorteile der Nanobeschichtungen von Chemona
- Nachhaltig und umweltfreundlich: Unsere Nanobeschichtungen sind PFAS-frei und biologisch abbaubar, was bedeutet, dass sie für Mensch und Umwelt sicher sind.
- Langanhaltender Schutz: Mit einer Behandlung sind Ihre Gartenmöbel für viele Jahre vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt.
- Einfache Anwendung: Unsere Produkte sind einfach zu verwenden und können mit Pinsel, Rolle oder Spray aufgetragen werden.
Warum sollte man Gartenmöbel aus Holz imprägnieren?
Das Imprägnieren von Gartenmöbeln aus Holz hat zahlreiche Vorteile. Im Folgenden erklären wir, warum es eine kluge Wahl für den Schutz und die Haltbarkeit Ihrer Möbel ist.
Sie sparen Geld
Indem Sie Ihre Gartenmöbel selbst imprägnieren, müssen Sie keinen professionellen Schreiner beauftragen. Mit unseren einfach anzuwendenden Nanobeschichtungen und klaren Anweisungen können Sie zu einem Bruchteil der Kosten professionelle Ergebnisse erzielen.
Es ist einfach
Unsere Produkte sind speziell für Heimwerker entwickelt. Egal ob mit Pinsel, Rolle oder Spritzpistole, der Einstieg ist ganz einfach. Sie brauchen keine technischen Vorkenntnisse, nur ein wenig Zeit und die richtigen Materialien.
PFAS-frei und umweltfreundlich
Die Nanobeschichtungen von Chemona sind vollständig PFAS-frei und sicher für Mensch, Tier und Umwelt. Indem Sie sich für unsere Produkte entscheiden, schützen Sie nicht nur Ihre Gartenmöbel, sondern tragen auch zu einer nachhaltigen Welt bei.
Holz atmet weiter
Nach der Imprägnierung wird Ihr Holz wasserabweisend, behält jedoch seine Atmungsaktivität. Dadurch werden Probleme wie Feuchtigkeitsansammlung und Schimmelbildung vermieden und die Lebensdauer Ihrer Möbel verlängert sich.
Langanhaltender Schutz
Mit nur einer Behandlung schützen Sie Ihre Gartenmöbel jahrelang vor Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung. Ideal für Möbel, die das ganze Jahr über im Freien bleiben.
Es ist unsichtbar
Unsere Nanoversiegelungen bilden eine Schutzschicht, die die Optik Ihrer Gartenmöbel nicht verändert. Die natürliche Optik des Holzes bleibt erhalten und es ist optimal vor äußeren Einflüssen geschützt.
Chemona - Nano Coating Wood - Holz imprägnieren
Chemona Nano ist ein Holzschutz, der Holzoberflächen optimal vor Witterungseinflüssen, Verschmutzung und Alterung schützt, ohne die natürliche Optik zu beeinträchtigen. Diese PFAS-freie und biologisch abbaubare Nanobeschichtung bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung widersteht.
- PFAS-frei und biologisch abbaubar
- Ideal für Gartenmöbel, Terrassendielen und Holzfassaden
- Schützt Holzoberflächen vor Feuchtigkeit, Schmutz und UV-Strahlung.
- Geeignet für den Innen- und Außenbereich
- Wasserabweisend und UV-beständig
- Natürliches Aussehen

Gartenmöbel aus Holz selbst imprägnieren in 5 einfachen Schritten
Mit den anwenderfreundlichen Nanobeschichtungen von Chemona ist das Imprägnieren Ihrer Gartenmöbel aus Holz ein Kinderspiel. Befolgen Sie diese Schritte für ein professionelles Ergebnis:
1. Vorbereiten
Überprüfen Sie Ihre Gartenmöbel aus Holz auf Risse, Splitter oder andere Schäden. Schleifen Sie raue Stellen glatt und bessern Sie eventuelle Schäden aus. Dadurch wird eine optimale Haftung der Beschichtung gewährleistet.
2. Reinigung
Reinigen Sie die Möbel gründlich, um Schmutz, Staub und alte Flecken oder Farbreste zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Holzreiniger. Vermeiden Sie zu viel Wasser und lassen Sie das Holz vollständig trocknen, bevor Sie fortfahren.
3. Wählen Sie die richtige Beschichtung
Chemona bietet speziell auf Holz abgestimmte Nanobeschichtungen an. Wählen Sie die Beschichtung, die am besten zu Ihrem Möbel und dessen Witterungsbelastung passt, zum Beispiel eine extra UV-beständige Variante für Möbel, die das ganze Jahr über im Freien stehen.
4. Bewerben
Tragen Sie die Nanoversiegelung gleichmäßig mit einem Pinsel, einer Rolle oder einer Sprühflasche auf. Für ein glattes Ergebnis arbeiten Sie in Richtung der Holzmaserung. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Oberflächen gründlich abdecken, auch schwer erreichbare Ecken.
5. Trocknen lassen
Lassen Sie die Beschichtung entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung einziehen und trocknen. Achten Sie darauf, dass die Möbel beim Trocknen weder Regen noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
Innerhalb eines Tages sind Ihre Gartenmöbel aus Holz optimal vor Feuchtigkeit, Schmutz und anderen Einflüssen geschützt. Dank der Nanobeschichtungen von Chemona bleiben Ihre Möbel auch in den nächsten Jahren schön!
Warum Chemona-Nanobeschichtungen?
Bei Chemona dreht sich alles um Qualität und Nachhaltigkeit. Unsere Nanoversiegelungen sind speziell dafür entwickelt, Ihnen optimale Ergebnisse zu liefern – und zwar auf eine Art und Weise, die auch die Umwelt schont.
Was macht Chemona einzigartig?
- PFAS-frei: Keine Schadstoffe, sondern eine nachhaltige Lösung.
- Langanhaltende Wirkung: Bis zu 10 Jahre Schutz mit einer Behandlung.
- Einfach zu bedienen: Ideal sowohl für Profis als auch für Heimwerker.
- Passend für jede Fassade: Ziegel, Beton, Naturstein – unsere Produkte machen alles mit.
Häufig gestellte Fragen zur Imprägnierung und Behandlung von Holz
Wie mache ich Holz für den Außenbereich wasserdicht?
Durch die Imprägnierung des Holzes mit einer hochwertigen Beschichtung, wie beispielsweise den Nanobeschichtungen von Chemona, wird es wasserabweisend und vor Schmutz und Verfärbungen geschützt. Tragen Sie die Beschichtung auf sauberes und trockenes Holz auf und lassen Sie sie für optimale Ergebnisse gründlich trocknen.
Wie behandle ich Gartenmöbel aus Holz?
Das Holz reinigen, leicht anschleifen und mit einem Imprägniermittel behandeln. Dies schützt das Holz vor Regen, UV-Strahlung und Schmutz und sorgt dafür, dass Ihre Möbel länger schön bleiben.
Wie behandle ich Holzfäule?
Entfernen Sie das gesamte betroffene Holz und füllen Sie den Bereich mit Holzspachtelmasse oder Epoxidharz. Zur Vorbeugung können Sie das Holz mit einem wasserabweisenden Anstrich imprägnieren, sodass Feuchtigkeit keine Chance hat.
Welches ist das beste Imprägniermittel für Holz?
Ideal sind die PFAS-freien Nanobeschichtungen von Chemona. Sie bieten langanhaltenden Schutz, sind umweltfreundlich und einfach anzuwenden und bewahren die natürliche Optik des Holzes.
Wie repariere ich morsches Holz?
Faule Stellen entfernen, mit Holzhärter behandeln und mit Holzspachtelmasse ausbessern. Schleifen Sie es glatt und tragen Sie zum Schluss Farbe, Beize oder eine Schutzschicht auf, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.
Schützen Sie Ihre Gartenmöbel aus Holz noch heute!
Möchten Sie Ihre Gartenmöbel in vollen Zügen genießen, ohne sich um Schäden durch die Elemente sorgen zu müssen? Mit den Nanobeschichtungen von Chemona können Sie Ihre Möbel nachhaltig und einfach schützen. und entdecken Sie, wie Sie die Schönheit Ihrer Gartenmöbel über Jahre hinweg bewahren können!