Zum Inhalt springen

Bootsbauer – Schöner Rumpf und wasserabweisendes Deck

Ein führender Bootsbauer, der für seine hochwertigen und eleganten Designs bekannt ist, sah sich immer wieder mit Kundenbeschwerden konfrontiert. Dabei kam es zu schneller Korrosion an Metallteilen, wie Beschlägen und Schrauben, sowie zur Verfärbung von hölzernen Decksteilen, was die Ästhetik und Funktionalität der Boote beeinträchtigte.

Bootsbauer – Schöner Rumpf und wasserabweisendes Deck

Herausforderung:

Ein führender Bootsbauer, der für seine hochwertigen und eleganten Designs bekannt ist, sah sich immer wieder mit Kundenbeschwerden konfrontiert. Dabei kam es zu schneller Korrosion an Metallteilen, wie Beschlägen und Schrauben, sowie zur Verfärbung von hölzernen Decksteilen, was die Ästhetik und Funktionalität der Boote beeinträchtigte.

Der Kern des Problems lag in den anspruchsvollen Umgebungen, in denen die Boote eingesetzt wurden. Salzwasser und ständige Einwirkung intensiver UV-Strahlung führten zu einem beschleunigten Verschleiß sowohl der Metall- als auch der Holzteile. Durch die ständige Einwirkung dieser Elemente wurden die Materialien fragiler, was zu Folgendem führte:

Schäden an Metallteilen: Korrosion verursachte nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch funktionelle Probleme wie verringerte Festigkeit und Haltbarkeit.

Verfärbung und Zersetzung des Holzes: Das Holz verliert seine ursprüngliche Farbe und wird poröser, wodurch es anfälliger für Feuchtigkeitsaufnahme und Schimmelbildung wird.

Höhere Wartungsfrequenz: Kunden mussten häufiger in Reinigungs- und Reparaturarbeiten investieren, was zeit- und kostenintensiv war.

Diese Probleme beeinträchtigen nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern auch den Ruf des Bootsbauers. Schließlich erwarten die Kunden, dass ihre Investition in ein Premium-Boot zu einem Produkt führt, das den Elementen standhält und jahrelang störungsfrei seinen Dienst verrichtet.

Der Bootsbauer erkannte, dass herkömmliche Schutzmethoden wie Lacke und Öle den anspruchsvollen Bedingungen in Salzwasser und intensiver Nutzung nicht gerecht wurden. Das Unternehmen stand vor einer dringenden Herausforderung: Wie können wir unsere Boote besser vor den Elementen schützen und gleichzeitig die Wartungskosten für unsere Kunden senken?

Um dieses Problem zu lösen, machte sich der Bootsbauer auf die Suche nach einer nachhaltigen und innovativen Lösung – einer Schutztechnologie, die über herkömmliche Methoden hinausgeht und nicht nur die Lebensdauer der Boote verlängert, sondern auch die Wartung vereinfacht. So stießen sie auf die Nanobeschichtungstechnologie von Chemona.

Lösung:

Chemona bot eine innovative Lösung mit einer Kombination aus zwei unserer führenden Produkte:

  1. Mehrschichtlack: Diese fortschrittliche Nanobeschichtung wurde für den Rumpf und die Metallteile verwendet. Multi-Coat bildet eine unsichtbare Schutzschicht, die Korrosion und Verschleiß durch Salzwasser und Sonnenlicht verhindert.
  2. Textilmantel: Für die Holzdecks und Stoffkissen hat Textiel Coat eine Barriere gegen Feuchtigkeit und Schmutz geschaffen, wodurch diese Materialien länger schön bleiben und leicht zu reinigen sind.

Praktische Anwendung:

Die Implementierung der Beschichtungen von Chemona war einfach und effizient:

  • Rümpfe: Multicoat wurde mit einem Spray und einem Tuch aufgetragen. Das Ergebnis? Sofort sichtbar: eine glatte, schützende Oberfläche.
  • Planen und Kissen: Textiel Coat wurde einfach auf die Stoffe aufgesprüht. Regenwasser perlt ab ohne das Material zu durchnässen.
  • Wartung: Ein kleiner Wartungsservice pro Saison (in weniger als einer Stunde durchgeführt) reichte aus, um die Boote in einem Top-Zustand zu halten.

Ergebnisse:

Die Ergebnisse übertrafen die Erwartungen des Bootsbauers und seiner Kunden:

  • Checkmark
    Langanhaltender Schutz: Rümpfe und Metallteile blieben 5 Jahre rostfrei, selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen.
  • Checkmark
    Verbessertes Erscheinungsbild: Kunden berichteten stolz, dass ihre Boote auch nach Jahren intensiver Nutzung in ausgezeichnetem Zustand waren. „Showroom-Look“ zurückbehalten.
  • Checkmark
    Geringere Wartungskosten: Durch die einfache Reinigung und die begrenzte Wiederverwendung der Beschichtungen werden die Gesamtwartungskosten erheblich gesenkt.

Zitat vom Kunden:

„Die Beschichtungen von Chemona haben nicht nur unsere Boote verbessert, sondern auch die Zufriedenheit unserer Kunden. Wir bieten jetzt ein Produkt, das den Elementen standhält, ohne dass sein Aussehen darunter leidet.“

Möchten auch Sie nachhaltige Lösungen für Ihren Bootsbau oder Ihre maritimen Projekte? Entdecken Sie, wie Chemona Ihre Wartungskosten senken und die Qualität steigern kann. Nehmen Sie es noch heute bei uns!

Jetzt zum Chemona-Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Tipps, Produktupdates und Neuigkeiten zur Nanotechnologie.

Read more
Zeltimprägnierung
Imprägnieren Sie Ihr Zelt mit Chemona Textilmantel
Mehr lesen
Fassadenimprägnierung
Bauunternehmen – Fassadenimprägnierung Neubau
Mehr lesen
Fensterreiniger – einfacher, sauberer, schneller
Mehr lesen
Keramikbeschichtung
Was ist der Unterschied zwischen Glasbeschichtung und Keramikbeschichtung
Mehr lesen
Kunststoff mit Nanobeschichtung restaurieren und schützen
Kunststoff mit Nanobeschichtung restaurieren und schützen
Mehr lesen
Produktoptionen