Zum Inhalt springen

Gartenmöbel und Gartendeko mit Nanoversiegelung schützen

Sind Ihre Gartenmöbel aus Holz nach dem Winter mit Grünbelag überzogen oder völlig verwittert? Oder sind Ihre Steinränder und Teichdekorationen schlammig und mit Moos und Algen bedeckt? Die Wintermonate können Ihrem Garten stark zusetzen. Aber was wäre, wenn Sie dies ganz einfach verhindern könnten?

Gartenmöbel Schutz Nanobeschichtung

Gartenmöbel und Gartendeko mit Nanoversiegelung schützen

Sind Ihre Gartenmöbel aus Holz nach dem Winter mit Grünbelag überzogen oder völlig verwittert? Oder sind Ihre Steinränder und Teichdekorationen schlammig und mit Moos und Algen bedeckt? Die Wintermonate können Ihrem Garten stark zusetzen. Aber was wäre, wenn Sie dies ganz einfach verhindern könnten?

Indem Sie Ihre Gartenmöbel und Gartendeko in diesem Sommer mit einer Nanoversiegelung schützen, ersparen Sie sich im nächsten Jahr viel Reinigungsarbeit. Darüber hinaus haben Sie länger Freude an einem schönen, gepflegten Garten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie die Nanoversiegelung funktioniert und wie Sie sie ganz einfach auftragen können.

Warum Nanoversiegelung für den Garten?

Die Nanobeschichtung bietet eine innovative Lösung zum Schutz verschiedener Oberflächen in Ihrem Garten. Dieses Produkt bildet eine unsichtbare Schicht, die Materialien vor Wasser, Schmutz und anderen äußeren Einflüssen schützt. Wie funktioniert es? Die Beschichtung sorgt dafür, dass Wasser von der Oberfläche abperlt und nicht eindringt. Dadurch wird Feuchtigkeitsproblemen wie Holzfäule, Moosbewuchs und Grünbelag vorgebeugt.

Dank Nanoversiegelung bleiben Ihre Gartenmöbel und Dekoration länger sauber und gepflegt. Ein zusätzlicher Vorteil besteht darin, dass die Oberfläche nach einem Regenschauer schnell trocknet und Ihre Möbel somit weniger Schaden nehmen. Die Beschichtung verhindert zudem das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit in die Poren von Steinornamenten wie Bordüren, Fliesen oder Brunnen. Das bedeutet weniger Reinigungsaufwand und einen Garten, der immer glänzt.

Wie trägt man eine Nanoversiegelung auf?

1. Reinigen Sie die Oberfläche

Für ein perfektes Ergebnis ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Reinigen Sie Holzmöbel gründlich mit einem milden Reiniger und einer Bürste, um Schmutz, Moos und grüne Beläge zu entfernen. Bei Steinflächen verwenden Sie einen Hochdruckreiniger um tiefsitzende Verschmutzungen zu lösen. Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche vollständig trocken ist, bevor Sie beginnen.

2. Nanoversiegelung auftragen

Tragen Sie die Beschichtung mit einer Schaumstoffrolle, einem Pinsel oder einem Sprüher gleichmäßig auf. Achten Sie darauf, keine Bereiche auszulassen und für eine optimale Wirkung in dünnen Schichten zu arbeiten. Bei porösen Materialien wie Naturstein können Sie für eine längere Schutzdauer mehrere Schichten auftragen. Lassen Sie die Beschichtung entsprechend den Anweisungen auf der Verpackung gut trocknen.

3. Pflege mit Nano Conditioner

Um die Schutzwirkung zu verlängern, ist die regelmäßige Pflege der Oberfläche mit einem Nano-Conditioner wichtig. Dieser Conditioner stärkt die Beschichtung und verhindert, dass Schmutz an der Oberfläche haften bleibt. Mischen Sie den Conditioner einfach mit Wasser (1 zu 50) und wischen Sie die behandelte Stelle mit einem weichen Tuch oder Mopp ab.

Mit diesen Schritten ist Ihr Garten für jede Jahreszeit bereit und Sie werden sich viele Jahre lang an einer frischen und gepflegten Optik erfreuen.

Die Vorteile der Nanoversiegelung im Garten

Die Nanoversiegelung bietet nicht nur Schutz, sondern hat noch einige weitere Vorteile:

  • Checkmark
    Langanhaltender Schutz: Durch die wasserabweisende Wirkung bleiben die Materialien auch bei widrigen Witterungsbedingungen länger schön.
  • Checkmark
    Umweltfreundlich: Chemona Produkte sind PFAS-frei und daher eine bewusste Entscheidung für Mensch und Umwelt.
  • Checkmark
    Benutzerfreundlichkeit: Die Beschichtungen lassen sich leicht auftragen, ohne dass Schleifen oder Beizen erforderlich ist.
  • Checkmark
    Leicht zu pflegen: Mit einer einfachen Behandlung können Sie die Lebensdauer der Beschichtung verlängern und die Ansammlung von Schmutz verhindern.

Mit der Nanoversiegelung sparen Sie Zeit, Geld und Mühe und Ihr Garten sieht stets gepflegt aus.

Empfohlene Produkte von Chemona

Bei Chemona finden Sie ein komplettes Sortiment an Nanobeschichtungen, die speziell für den Einsatz im Garten und darum herum entwickelt wurden. Wählen Sie die richtigen Produkte für Ihre Situation:

    • Geeignet für alle Holzarten, von Gartenmöbeln bis hin zu Zäunen.
    • Schützt vor UV-Strahlung und bewahrt die ursprüngliche Farbe des Holzes.
    • Weist Schmutz, Fett und Wasser ab und bietet langanhaltenden Schutz.
    • Ideal für Steinoberflächen wie Fliesen, Naturstein und Ornamente.
    • Schützt vor Grünbelag, Schmutz und Feuchtigkeit, auch in der Regenzeit.
    • Ein Liter reicht für 25-30 m², was das Produkt sehr ergiebig macht.
  • Chemona Nano Conditioner
    • Perfekt für die regelmäßige Pflege behandelter Oberflächen.
    • Verstärkt die Wirkung von Nanoversiegelungen und verlängert die Schutzdauer.
    • Einfache Anwendung: 1 zu 50 mit Wasser verdünnen und schnell und effektiv reinigen.

Schützen Sie Ihre Gartenmöbel noch heute mit Chemona!

Warum warten, bis Ihre Gartenmöbel und Dekorationen durch die Witterung beschädigt werden? Mit den nachhaltigen Nanobeschichtungen von Chemona können Sie Ihr Eigentum ganz einfach vor den Elementen schützen. Unsere Produkte sind nicht nur wirksam, sondern auch sicher für Mensch und Umwelt.

Legen Sie noch heute los und entdecken Sie, wie einfach es ist, Ihren Garten in Topzustand zu halten.

Jetzt zum Chemona-Newsletter anmelden

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie exklusive Tipps, Produktupdates und Neuigkeiten zur Nanotechnologie.

Read more
Keramikbeschichtung
Was ist der Unterschied zwischen Glasbeschichtung und Keramikbeschichtung
Mehr lesen
Kunststoff mit Nanobeschichtung restaurieren und schützen
Kunststoff mit Nanobeschichtung restaurieren und schützen
Mehr lesen
Was ist Nanobeschichtung
Was ist Nanobeschichtung und wie kann man sie anwenden?
Mehr lesen
Glasbeschichtung fürs Auto
Glasveredelung fürs Auto: Was ist das und welche Vorteile bietet es?
Mehr lesen
Zeltimprägnierung
Imprägnieren Sie Ihr Zelt mit Chemona Textilmantel
Mehr lesen
Produktoptionen